Menu
menu

Fisch­wirt

Der Fisch­wirt be­fasst sich mit der Fisch­hal­tung und Fisch­zucht.
Er sorgt für einen ge­sun­den Fisch­be­stand durch rich­ti­ges Füt­tern und die Ab­wehr von Fisch­fein­den. In der Seen- und Fluss­fi­sche­rei für den Ein­satz von Fisch­brut sowie in der Teich­fi­sche­rei für die Pfle­ge und Dün­gung des Tei­ches.

Be­triebs­zwei­ge:

  • Fisch­hal­tung und Fisch­zucht
  • Seen- und Fluss­fi­sche­rei
  • klei­ne Hochsee-​ und Küs­ten­fi­sche­rei

Aus­bil­dungs­in­hal­te:

  • Ge­wäs­ser­kun­de und Ge­wäs­ser­schutz
  • na­tür­li­che Vor­aus­set­zun­gen der Fi­sche­rei
  • Ana­to­mie, Phy­sio­lo­gie und Ver­hal­ten fi­sche­rei­lich ge­nutz­ter Tiere
  • Ge­wäs­ser­be­wirt­schaf­tung und He­ge­maß­nah­men
  • Be­ar­bei­ten, Ver­ar­bei­ten und Ver­mark­ten der Be­triebs­er­zeug­nis­se
  • An­fer­ti­gen, Be­die­nen, In­stand­set­zen und Pfle­gen ein­fa­cher
  • Fi­sche­rei­ein­rich­tun­gen
  • War­ten und Hand­ha­ben von Fahr­zeu­gen, Ma­schi­nen und Ge­rä­ten
  • Wirtschafts-​ und So­zi­al­kun­de
  • Ar­beits­schutz und Un­fall­ver­hü­tung

über­be­trieb­li­che Aus­bil­dung und Be­rufs­schul­stand­ort:

Säch­si­sches Lan­des­amt für Um­welt, Land­wirt­schaft und Geo­lo­gie, Kö­nigs­wartha (Sach­sen)