Menu
menu

Win­zer

Um Spit­zen­wei­ne her­zu­stel­len braucht es mehr als guten Boden und güns­ti­ge kli­ma­ti­sche Be­din­gun­gen. Die Be­wirt­schaf­tung des Wein­ber­ges und das ge­konn­te Ver­ar­bei­ten der Trau­ben er­for­dern um­fang­rei­che Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten. Der Win­zer legt den Wein­berg an, be­ar­bei­tet den Boden, ver­sorgt die Reben mit den not­wen­di­gen Nähr­stof­fen und schützt den Reb­stock vor Krank­hei­ten und Schäd­lin­gen. Seine Tä­tig­keit ist sehr ab­wechs­lungs­reich. Sie er­streckt sich von der Ar­beit im Frei­en, in der Kel­ler­wirt­schaft über das Be­triebs­ma­nage­ment bis hin zur Kun­den­be­treu­ung bei der Wein­ver­mark­tung.

Aus­bil­dungs­in­hal­te:

  • Be­ar­bei­ten und Pfle­ge des Bo­dens
  • Er­hal­ten einer nach­hal­ti­gen Bo­den­frucht­bar­keit
  • Pflan­zen und Pfle­gen von Reben
  • Trau­ben­le­se
  • qua­li­täts­ori­en­tier­tes Be­rei­ten von Wein
  • Grund­la­gen des Her­stel­lens sons­ti­ger Er­zeug­nis­se aus Trau­ben und Wein
  • Ab­fül­len und Ver­mark­ten des Wei­nes
  • Be­ra­ten von Kun­den und ver­kaufs­för­dern­des Prä­sen­tie­ren von Waren
  • Hand­ha­ben, War­ten und Pfle­ge von Ma­schi­nen, Ge­rä­ten und Be­triebs­ein­rich­tun­gen sowie ein­fa­che In­stand­set­zun­gen
  • Ar­beits­schutz und Un­fall­ver­hü­tung
  • Um­welt­schutz
  • be­trieb­li­che Zu­sam­men­hän­ge im Aus­bil­dungs­be­trieb

über­be­trieb­li­che Aus­bil­dung:

Be­trie­be der Re­gi­on Saale - Un­strut

Be­rufs­schul­stand­ort:

Bad Kreuz­nach (Rheinland-​Pfalz)